PSYCHISCHE MANIPULATION AM ARBEITSPLATZ - COACHING FÜR TEAMS (CFT)
Mit psychischer Manipulation im psychosozialen Arbeitsbereich umgehen
Menschen, die am Arbeitsplatz mit psychischer Manipulation in Berührung kommen, sind sehr gefordert. Sie haben den Auftrag, Hilfe und Unterstützung für ein Klientel anzubieten, das sie immer wieder vor enorme Herausforderungen stellt.
Vor allem im Suchtbereich oder bei Klienten mit Persönlichkeitsstörung lassen sich einzelne Teammitglieder vielleicht zu stark involvieren und unterliegen manipulativen Einflüssen, während andere in Widerstand gehen und so Teamprozesse blockieren.
Sei es im klinischen Setting oder anderen Zweigen des psychosozialen Bereichs: Psychische Manipulation löst Dissonanzen, Zwistigkeiten und Verwerfungen in Teams aus, die bis zur Spaltung reichen können. Psychische Manipulation am Arbeitsplatz zieht die Kraft der professionellen Helfer und kann Teamwork sabotieren.
Unser Coaching für Teams (CFT) setzt genau hier an. Wir vermitteln Ihrem Team die Systematik psychischer Manipulation und machen mögliche Ansatzpunkte sichtbar. Auf Wunsch erarbeiten wir individualisierte Lösungen gemeinsam mit ihrem Team, die auf ihren Kontext zugeschnitten sind.
Inhalt
Inhalte des CFT
Abhängig von Ihren Wünschen vermitteln wir Ihrem Team per Zoom die Basisfertigkeiten zum Umgang mit psychischer Manipulation bezüglich Ihrer Klienten. Ihre Teammitglieder erhalten eine Arbeitsmappe im PDF-Format, die ausgedruckt, bearbeitet, für Supervisionen und Teamsitzungen, sowie die weitere Ausrichtung und Umsetzung am Arbeitsplatz genutzt werden kann.
Optional können Individualsitzungen für einzelne Teammitglieder vereinbart werden, wenn diese vor besonderen Herausforderungen stehen.
Das CFT zielt im Bereich Umgang mit psychischer Manipulation auf Edukation, Kompetenzerweiterung und Stärkung aller Teammitglieder ab.
Eine Konsensfindung im Team hinsichtlich gemeinsamer Makro- und Mikroziele für Ihre kontextuellen Herausforderungen wird angestrebt und – so fern möglich – in hilfreiche Verhaltensweisen transformiert.
Viele professionelle Helfer spüren deutlich, wie sehr psychische Manipulation den Energiehaushalt belastet. Dass der Umgang mit Klienten in den o.g. Bereichen Kraft fordert, ist auch im psychotherapeutischen Kontext bekannt. Nimmt dies bei fehlenden Kompensationsstrategien überhand, kann die Freude an einer vormals sinnerfüllten Arbeit verloren gehen und es droht ein Burn-out.
Das CFT kann auch auf diese spezielle Thematik, den Erwerb entsprechender Fertigkeiten und eine Rückanbindung an sinnstiftende Werte zugeschnitten werden. Sprechen Sie uns an!
Ihr Coach
Unser Coaching für Teams wird von Kristina Peters durchgeführt.
Mit über neun Jahren Praxiserfahrung im psychiatrischen Setting kennt sie die Herausforderungen und Effekte für Teams bei psychischer Manipulation sehr genau.
Als Diplom-Psychologin, approbierte Psychotherapeutin und Autorin des Buches Exit Gaslighting bringt sie einen breiten Fundus an fachlichem Background mit.
Hier sind Sie gut aufgehoben!
Preisbildung
Unsere Preisgestaltung orientiert sich an Art, Umfang und Dauer des Coachings für Teams und ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Nach einem unverbindlichen Basisgespräch arbeiten wir abhängig vom Schwerpunkt (Edukation, Kompetenzerweiterung, Konsensfindung im Team, Burn-out-Prävention), Ihren individuellen Herausforderungen, Wünschen, Zielen und Vorstellungen gerne ein passendes Konzept für Sie aus und unterbreiten Ihnen ein preisliches Angebot.
Interesse geweckt?
Tragen Sie sich gerne für ein unverbindliches Basisgespräch in unseren Terminkalender ein.
Ihre Anliegen, Wünsche und Ziele für Ihr CFT sind Ihnen bereits klar? Prima!
Gerne können Sie uns bereits vor dem Basisgespräch eine E-Mail mit Eckdaten und einer Beschreibung Ihrer Teamsituation (max. eine DIN A4-Seite) an uns übermitteln:
kristina(at)exit-gaslighting.com
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kostenfreie Leseprobe
Falls Du nicht direkt nach Deiner Eintragung eine Mail von uns bekommst, stelle bitte sicher, dass die Mailadresse kristina@exit-gaslighting.com zu Deinem Adressbuch hinzugefügt ist und checke Deinen Spam-Ordner oder trage Dich erneut ein und achte auf die richtige Schreibweise Deiner Mail-Adresse.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur durch uns verarbeitet. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Sender von Gaslighting mobilisieren eine große Menge an Energie, um ihre Alternativrealität absolut zu verteidigen! Durch Mikroprozesse wie Themenwechsel, emotionalen Entzug, Zuschreibungen, Schuld- oder Kausalitätsumkehr versuchen sie (bewusst oder unbewusst), manipulativ auf den Empfänger einzuwirken, um ihn zur Zustimmung zu bewegen. Oder um ihn zumindest so zu verwirren, dass er sein Ausgangsthema aus den Augen verliert.
aus Exit Gaslighting von Kristina Peters